Autoimmunerkrankungen der Nieren und Nebennieren-Schwäche
Auch die Nieren sind von Autoimmunerkrankungen betroffen - aber noch öfter leiden wir unter der meist unerkannten Nebenieren-Erschöpfung!
Multiple Sklerose - eine Autoimmunkrankheit mit “tausend Gesichtern”
Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die sich bei jeder/jedem anders äußert, weil unterschiedliche Stellen des Nervensystems betroffen sein können. Es braucht also eine individuelle Therapie.
Rheuma - autoimmun-entzündliche und verschleißbedingte Erkrankungen
Rheuma ist ein Begriff, der sehr viele verschiedene Erkrankungen zusammenfasst. Sie betreffen sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Da es so viele unterschiedliche Arten von Rheuma gibt, unterscheidet man zwischen denen, die Knochen sowie Gelenke und denen, die die Muskeln, das Bindegewebe oder die Gefäße betreffen.
Histaminintoleranz - warum sie auch bei Autoimmunkrankheiten auftreten kann
Histaminhaltige Lebensmittel sind eigentlich kein Problem, weil das aufgenommene Histamin vom Körper verstoffwechselt wird. Wenn das aber nicht der Fall ist, können sich bei bestimmten Krankheiten die Symptome verschlimmern.
Warum dich Sport bei deiner Autoimmunerkrankung unterstützt
Warum moderater Sport dich bei deiner Autoimmunerkrankung unterstützt und welche Sportarten sinnvoll sind, erkläre ich dir in diesem Artikel.