Ofengemüse mit Hackbällchen - ein gesunder, schneller und einfacher Sattmacher
Zur kalten Jahreszeit passt ein Gericht wie Ofengemüse mit Hackbällchen immer gut. Vor allem ist es schnell und einfach zubereitet.
Kokosmakronen - zuckerfrei und glutenfrei
Kokosmakronen gehören für mich auch jedes Jahr zu den Plätzchen, die ich unbedingt backen muss. Sonst fühlt es sich nicht nach Weihnachten an. Aber diese Plätzchen sind glutenfrei und zuckerfrei und schmecken dennoch hervorragend!
Haselnussplätzchen - zuckerfrei - glutenfrei - vegan
Diese Haselnussplätzchen gab es in meiner Kindheit immer zu Weihnachten. Ich habe das Rezept umgewandelt und diese Plätzchen sind genauso lecker wir früher und dennoch zuckerfrei, glutenfrei und vegan.
Vanillekipferl - zuckerfrei - glutenfrei - vegan
Diese Plätzchen dürfen zu Weihnachten nicht fehlen! Und hier darf gern genascht werden!
Saftige Lebkuchen - zuckerfrei - glutenfrei - vegan
Diese leckeren Lebkuchen sind unglaublich saftig und machen gut satt. Dank dem hohen Nussanteil sind sie auch noch gesund.
Multiple Sklerose - eine Autoimmunkrankheit mit “tausend Gesichtern”
Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die sich bei jeder/jedem anders äußert, weil unterschiedliche Stellen des Nervensystems betroffen sein können. Es braucht also eine individuelle Therapie.
Gluten- und zuckerfreier Bananen-Pancake
Dieser glutenfreie und zuckerfreie Banane-Pancake bringt alle wichtigen Nährstoffe mit und ist genau der richtige Start in den Tag!
Zweierlei Pizza - glutenfrei und milchfrei
Diese zweierlei Pizza ist glutenfrei und kommt auch ohne Käse aus. Du kannst zwischen einem Belag aus Kürbis und Tomaten wählen.
One Pot Ramen - die typische japanische Nudelsuppe
Ramen ist in Japan das, was für uns Deutsche der Eintopf ist. Diese Nudelsuppe ist schnell zubereitet und sehr schmackhaft.
Rheuma - autoimmun-entzündliche und verschleißbedingte Erkrankungen
Rheuma ist ein Begriff, der sehr viele verschiedene Erkrankungen zusammenfasst. Sie betreffen sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Da es so viele unterschiedliche Arten von Rheuma gibt, unterscheidet man zwischen denen, die Knochen sowie Gelenke und denen, die die Muskeln, das Bindegewebe oder die Gefäße betreffen.
Gemüsekasserolle - ein Herbstgericht
Diese Gemüsekasserolle ist ein schönes Herbstgericht für die ganze Familie!
Histaminintoleranz - warum sie auch bei Autoimmunkrankheiten auftreten kann
Histaminhaltige Lebensmittel sind eigentlich kein Problem, weil das aufgenommene Histamin vom Körper verstoffwechselt wird. Wenn das aber nicht der Fall ist, können sich bei bestimmten Krankheiten die Symptome verschlimmern.
Gluten- und zuckerfreie Pfannkuchen
Diese glutenfreien und zuckerfreien Pfannkuchen bzw. Eierkuchen sind schnell zubereitet und können sowohl mit süßen als auch mit herzhaften Sachen belegt werden.
Kürbis-Maronen-Suppe
Das ist ideale Herbstsuppe - von innen wärmend und entzündungshemmend! Außerdem ist sie schnell zubereitet und sehr sättigend!
Schokomuffins - blitzschnell zubereitet - zuckerfrei und glutenfrei
Diese glutenfreien und zuckerfreien Schokomuffins sind blitzschnell und kinderleicht zubereitet.
Die entzündungshemmende Wirkung von Kräutern und Gewürzen - und ein Rezept für Kräutersalz
Kräuter und Gewürze können mit ihren ätherischen Ölen, Bitterstoffen und weiteren sekundären Pflanzenstoffen wesentlich zu deiner Gesundheit beitragen, obwohl du - verhältnismäßig gesehen - nur ganz wenig davon benötigst.
Warum dich Sport bei deiner Autoimmunerkrankung unterstützt
Warum moderater Sport dich bei deiner Autoimmunerkrankung unterstützt und welche Sportarten sinnvoll sind, erkläre ich dir in diesem Artikel.
Kimchi - das südkoreanische Pendant zum Sauerkraut
Bei Kimchi handelt sich um eingelegenten Chinakohl und es ist sozusagen das Pendant zu unserem Sauerkraut. Nur etwas schärfer.
Probiotika und Präbiotika sind ein super Team für deine Darmgesundheit - besonders bei Autoimmunerkrankungen
Probiotika und Präbiotika sind ein super Team für deine Darmgesundheit - besonders bei Autoimmunerkrankungen!
Buchweizen-Bowl
Dieser Salat ist als Mittagsmahlzeit sehr gut geignet, weil er leicht ist und trotzdem satt macht. Zudem ist er perfekt für unterwegs. Man kann ihn also zum Arbeitsplatz oder zur Uni mitnehmen. Neben dem etwas herb-nussigen Buchweizen sorgen der Apfel und der Feldsalat für geschmackliche Abwechslung. Die Sprossen, Samen und Kerne toppen das Ganze noch.