Grüner Spargel - gelbe Linsen-Salat - einfach und köstlich
Spargel ist das Frühlingsgemüse! Bei diesem Gericht habe ich grünen Spargel mit gelben Linsen kombiniert.
Hirse-Linsen-Porridge - zucker- und glutenfrei
Diese zucker- und glutenfreie Hirse-Linsen-Porridge gibt dir wichtige Nährstoffe für einen guten Start in den den Tag!
Emotionales Essen - was unsere Gefühle und körperliche Ursachen mit unserem Essverhalten zu tun haben
Emotionales Essen verursacht Heißhungerattacken. Was dahinter steckt und wie wir damit umgehen können, erkläre ich in diesem Artikel.
Neurodermitis - wie du die Autoimmunerkrankung mit Ernährung positiv beeinflussen kannst
Neurodermitis betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene, viele haben diese entzündliche Hauterkrankung seit der Geburt und dann ein Leben lang. Mit entsprechender Ernährung, kann man die Dermatitis gut in den Griff bekommen.
Zander auf Linsengemüse
Zander auf Linsengemüse ist schmackhaft, nahrhaft und schnell zuzubereiten!
Ernährung im Ausdauersport
Als Triathletin schreibe ich in meiner Artikelreihe für das Triathlon-Modelabel Lanakila Sports über Ernährung im Ausdauersport.
Wie du den Aufbau gesunder Bakterienkulturen im Darm unterstützen kannst – und warum das so wichtig bei Autoimmunerkrankungen ist
In deinem Darm leben wunderbare Mitbewohner, die dir bei der Verdauung helfen: Bakterien und anderen Mikroorganismen.
Shakshuka - einfach und lecker
Shakshuka ist ein einfaches und schnell zubereitetes Pfannengericht, dass auf einer Soße aus Tomaten, Paprika, Chili und Zwiebeln basiert sowie darin pochierten Eiern. Garniert wird das Ganze mit Petersilie.
Veganer, gluten- und zuckerfreier Bananenkuchen
Dieser vegane, glutenfreie und zuckerfreie Bananenkuchen ist wunderbar saftig und bringt viele tolle Nährstoffe mit! Eine tolle Alternative für den Sonntagskaffee und zu klassischen Kuchen!
Stress - warum er Auslöser von Autoimmunerkankungen ist
Stress spielt eine große Rolle bei der Entwicklung von Autoimmunerkrankungen - warum, erfährst du in diesem Blogartikel.
Was ist entzündungshemmende Ernährung und was kann sie?
Entzündungshemmende Ernährung bzw. Nahrungsmittel wirken bestehenden Entzündungsprozessen entgegen. Sie beruhigen bzw. verringern bestimmte Auslöser im Immunsystem, die eine Immunreaktion hervorrufen.
Schokoladen-Nusszopf - zuckerfrei, milchfrei und glutenfrei
Dieser Schokoladen-Nusszopf ist vegan, glutenfrei und zuckerfrei. Es ist saftig und lecker. Ideal für die Adventszeit.
Ernährungstipps bei Zahnfleischentzündungen und Parodontose
Parodontose (oder auch Parodontitis) ist eine schleichende Entzündung des Zahnfleisches, die mit der Zeit sehr schmerzvoll werden kann. Wenn man trotz gründlicher Zahnreinigung und regelmäßigen Zahnarztbesuchen keine Verbesserung erreichen kann, sollte man einen Blick auf die Ernährung werfen.
Ribollita - toskanischer Eintopf mit Schwarzkohl
Ribollita ist ein typisch toskanischer Eintopf, der besonders im Herbst Saison hat. In dieser Variante kommt er mit Schwarzkohl aber ohne Brot.
Gesundheit fängt im Darm an – hilfreiche Tipps für deine Ernährung
Die folgenden 5 Tipps helfen dir dabei, deinen Darm und damit dein Immunsystem zu unterstützen.
Asiatische Spitzkohlpfanne mit Süßkartoffeln und Tempeh
Dieses Gericht besticht durch seine ungewöhnliche Kombination: asiatischer Spitzkohl trifft südamerikanische Süßkartoffel und indonesischen Tempeh.
Gefüllter Butternut-Kürbis mit Schwarzkohl
Kürbis und Schwarzkohl sind typische Herbst- und Wintergemüse. Die Kombination aus dem süßlich schmeckenden Kürbis und dem herzhaften Schwarzkohl sowie den Haselnüssen machen dieses Gericht so spannend.
Nährstoffräuber - wie du ihnen entgegenwirken kannst
Was sind Nährstoffräuber und wie kannst du ihnen begegnen? Das ließt du in diesem Artikel.
Was mich als Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach ausmacht
Wo kann ich dich unterstützen? Was mich als Ernährungsberaterin und Coach ausmacht.
Glutenfreier veganer Burger mit Süßkartoffel-Pommes
Dieser glutenfreie und vegane Burger besteht aus einem Haferbrötchen und einem Schwarze-Bohnen-Burger belegt mit frischem Salat, Tomate, Gurke und roten Zwiebeln.